Systemische Aufstellungsarbeit
In der systemischen Aufstellungsarbeit werden Dynamiken und Beziehungen in einem bestehenden System sichtbar gemacht.
Dieses System kann die Familie, der Freundeskreis, ein Team oder der Beruf sein.
Die bekannteste Aufstellungsform ist die Familienaufstellung. Jeder Mensch wird in ein Familiensystem hineingeboren mit dem er immer verbunden ist.
Bei der Aufstellung bringen wir unser inneres, teilweise unbewusstes Bild des Systems nach außen.
Somit werden die Verstrickungen und Konflikte sichtbar gemacht. Familienmuster können gelöst und geheilt werden.
Die Aufstellung kann in Einzel- oder in Gruppensitzungen stattfinden. Bei den Einzelaufstellungen kann mit Figuren, Bodenankern oder Gegenständen gearbeitet werden.
Bei Gruppenaufstellungen fühlen sich Teilnehmer als Stellvertreter in die jeweilige Rolle ein.
Aufstellungen können angewandt werden bei
- Konflikten innerhalb der Familie
- Partnerschaftskonflikten
- Konflikte im Beruf
- Inneren Blockaden